Archiv

"Mein Schloss" möchte auf Reisen gehen




Helfen Sie uns die Teilnahme am Sommerblut Festival der Multipolarkultur in Köln zu ermöglichen. Wir freuen uns über Ihre Spende! Mehr zum Sommerblut Festival


Das Ambulant Betreute Wohnen ist umgezogen!


Die neuen Räume des Ambulant Betreuten Wohnens finden Sie nun in Wuppertal-Vohwinkel:

Autismus Wuppertal
Pflege- und Lebensgemeinschaft gGmbH

Ambulant Betreutes Wohnen
Bahnstraße 28
42327 Wuppertal

Ansprechpartner:
Frau Pia-Natascha Ziemann

Tel: 0202 – 76972240
Fax: 0202 – 76972241

E-Mail: betreutes-wohnen@plg-wuppertal.de


Einander verstehen - miteinander leben


Unter diesem Motto steht die alle zwei Jahre stattfindende Cronenberger Werkzeugkiste seit ihrer ersten Auflage im Jahre 1972. Ziel ist es, Einrichtungen für behinderte Menschen in Wuppertal und der Partnerstadt Schwerin zu unterstützen. Darüber hinaus wird seit einigen Jahren auch ein Teil des Erlöses an soziale und gemeinnützige Organisationen in Cronenberg ausgeschüttet.

Verkauf und Verlosung von Werkzeug namhafter Cronenberger Firmen, viele Stände von Vereinen, Organisationen und auch Privatleuten mit unterschiedlichsten Angeboten, nicht nur an Speisen und Getränken, und ein buntes Bühnenprogramm mit viel Musik machen für einen Tag den Cronenberger Ortskern zu einem bunten Festplatz. Alle Beteiligten wissen, ihr Engagement und der Erlös daraus kommt direkt der guten Sache zu Gute.



www.cronenberger-werkzeugkiste.de


Wiederaufahme "Mein Schloss"

Ein Tanztheaterstück zum Thema Autismus und die eigene Schönheit einer anderen Welt, die sich mitten in unserer Gesellschaft befindet.


Die Aufführung findet am 26. und 27.4.2017, 20 Uhr im Haus der Jugend Barmen, Wuppertal, statt.

Das Tanztheaterstück „Mein Schloss“ stellt die Begegnung mit einer Welt her, die hinter Mauern des Anderssein verborgen ist, sich aber mitten in unserer befindet. Es geht um das Thema Autismus. Dieses Anderssein mit seinen Herausforderungen und seiner eigenen Schönheit ein wenig kennenzulernen, das Fremde aber auch vertraute Elemente darin zu entdecken – dazu lädt das Bühnenstück ein.

Unter der künstlerischen Leitung des Tänzers und Choreographen Jean Laurent Sasportes entwickelt ein Ensemble aus Tänzern und Musikern das Stück. Die Mitwirkenden bringen ihre Beobachtungen, Erlebnisse und Gedanken zum Thema Autismus ein, entwickeln Gesten, Bewegungselemente, musikalische Sequenzen und gestalten daraus gemeinsam „Mein Schloss“.


weiter »



15. Bundestagung / Deutscher Autismus Kongress

"LERNEN - ARBEIT - LEBENSQUALITÄT"

vom 9.- 11. Juni 2017 in Dortmund

Veranstalter: autismus Deutschland e.V.
Westfalenhallen/Kongresszentrum Dortmund

Um ein erfülltes Leben mitten in der Gesellschaft führen zu können, spielen Bildung, Arbeit und Wohnen eine zentrale Rolle. Nach einer so früh wie möglich korrekt gestellten Diagnose und gezielter Therapie, sowie Sprach- und Sozialtraining folgen entsprechend intellektueller Fähigkeiten Beschulung und Ausbildung. Danach gilt es, Zugang zum ersten oder zweiten Arbeitsmarkt zu finden, was sich häufig als nicht so einfach erweist.

Auf dieser Bundestagung möchten wir Politik und Arbeitsgeber ermuntern, die besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften von Menschen mit Autismus anzuerkennen und Ihnen mit Hilfe von Assistenten und Nischenarbeitsplätzen Chancen auf Beschäftigung zu bieten, um ein Leben in Würde führen zu können.




Weitere Informationen zu dem Kongress »


Aktuelles

Zum Andenken an unseren technischen Leiter Jens Piske Jens ist 2018 zu unserer "Schlossfamilie" hinzugestoßen. Er hat feinsinnig und kompetent...

weiter »
Datenschutz Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.